
Sportmedizin – Ganzheitliche Betreuung nach Sportunfällen
Die Sportmedizin in unserer Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin in Dortmund bietet eine umfassende Betreuung von der Prävention über die Diagnostik bis zur Rehabilitation. Dabei setzen wir auf modernste Diagnostikmethoden und individuelle Therapiepläne, wie sie auch bei Profisportlern, Leistungssportlern oder körperlich beanspruchten Berufsgruppen wie Feuerwehrleuten und Sportlehrern üblich sind.
Moderne Diagnostik und Betreuung
Unsere Praxis bietet modernste Diagnostikmethoden, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind:
- Biomechanische Bewegungsanalysen: Um Fehlbelastungen zu erkennen und gezielte Therapien zu entwickeln.
- Blutuntersuchungen: Zur Überprüfung Ihrer Mikronährstoffe und Förderung der Heilung.
- EKG-Untersuchungen: Beurteilung durch erfahrene Kardiologen zur Sicherstellung Ihrer sportlichen Belastbarkeit.
- Ultraschall und Röntgendiagnostik: Direkt vor Ort für schnelle Ergebnisse.
Diese Diagnostik wird ergänzt durch die langjährige Erfahrung unserer Ärzte, die unter anderem betreuend in der Fußballbundesliga, der Champions League, der Volleyball-Bundesliga, im Profiboxen und im Eishockey tätig waren.
Schnelle Diagnostik bei Sportunfällen
Nach einem Sportunfall ist eine schnelle und präzise Diagnostik entscheidend, um die optimale Therapie einzuleiten. Unsere Praxis bietet:
- Ultraschall- und Röntgendiagnostik direkt vor Ort.
- MRT-Organisation: Wir sorgen für zeitnahe Termine in spezialisierten radiologischen Praxen.
- Blut- und Mikronährstoffanalysen, um die Heilung durch gezielte Maßnahmen zu unterstützen.
Mit unserem privatärztlichen Notdienst in Dortmund können wir auch abends und am Wochenende die notwendige Diagnostik und Therapie einleiten. So erhalten Sie direkt die Betreuung, die Sie benötigen.
Organisation von Operationen und Nachsorge
Sollte ein Sportunfall eine Operation erforderlich machen, stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite:
- Beratung zur Wahl der Fachklinik: Wir empfehlen deutschlandweit die besten Einrichtungen für Ihre spezifische Verletzung.
- Organisation des Klinikaufenthalts: Wir kümmern uns um alle Details, damit Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können.
- Begleitung vor und nach der Operation: Von der Vorbereitung bis zur Rehabilitation – wir sind für Sie da.
Nach der Operation planen wir Ihre Nachsorge und Rehabilitation, sodass Sie so schnell wie möglich wieder aktiv werden können.
Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die Organisation und Mitgestaltung von erweiterter ambulanter Physiotherapie (EAP). Diese spezielle Form der Rehabilitation wird oft bei Sportunfällen oder nach Operationen angewendet und kombiniert verschiedene Therapieansätze, wie:
- Physiotherapie
- Medizinisches Gerätetraining
- Manuelle Therapie
- Ergänzende Anwendungen, wie Elektro- und Wärmetherapie
Die EAP ist nicht in jeder gewöhnlichen Physiotherapiepraxis möglich. Einrichtungen, die diese Therapieform anbieten, müssen strenge Voraussetzungen erfüllen, darunter:
- Zertifizierung durch Kostenträger: Eine Anerkennung durch Berufsgenossenschaften oder Versicherungen ist erforderlich.
- Moderne Ausstattung: Medizinische Trainingsgeräte und spezielle Räume für Gruppen- und Einzeltherapie.
- Erfahrene Therapeuten: Die Mitarbeiter müssen spezifische Fortbildungen vorweisen.
Wir arbeiten eng mit spezialisierten Einrichtungen zusammen und organisieren für Sie eine maßgeschneiderte EAP, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Diese Form der Rehabilitation ist besonders effektiv und vergleichbar mit den Programmen, die Profisportler nach Verletzungen absolvieren.
Rehabilitation direkt in unserer Praxis
Neben der Organisation der EAP bieten wir eine umfassende Rehabilitation direkt in unserer Praxis an. Unsere erfahrenen Sportwissenschaftler begleiten Sie durch den gesamten Prozess und entwickeln individuelle Pläne, um Ihre Genesung zu beschleunigen. Diese Rehabilitation umfasst:
- Gezieltes Aufbautraining für Muskeln und Gelenke.
- Übungen zur Wiederherstellung der Beweglichkeit.
- Anleitung für präventive Maßnahmen, um zukünftige Verletzungen zu vermeiden.
Warum unsere Praxis?
- Ganzheitliche Betreuung: Von der Diagnostik über die Therapie bis zur Rehabilitation – alles aus einer Hand.
- Erfahrung im Profisport: Langjährige Expertise in der Betreuung von Profisportlern und körperlich stark beanspruchten Berufsgruppen.
- Moderne Diagnostik: Hochentwickelte Ultraschallgeräte, Röntgendiagnostik und biomechanische Analysen
- EAP und Rehabilitation: Organisation und Durchführung von erweiterter ambulanter Physiotherapie und gezielte Rehabilitation in unserer Praxis.
- Schnelle Hilfe bei Sportunfällen: Durch unseren privatärztlichen Notdienst auch außerhalb der regulären Sprechzeiten.
Die Kombination aus modernster Technik, individueller Betreuung und langjähriger Erfahrung macht uns zur ersten Adresse für Ihre sportmedizinischen Anliegen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich nach einem Sportunfall oder bei der Leistungsoptimierung auf höchstem Niveau betreuen.
Unsere Ärzte verfügen unter anderem über die Zusatzbezeichnungen:
Sportmedizin, Akupunktur, Chirotherapie und Notfallmedizin. Er hat die entsprechenden Weiterbildungskurse sowie die Abschlussprüfungen bei der Ärztekammer erfolgreich abgelegt.