
Hyaluronsäure Injektion
Die Hyaluronsäure-Injektion ist eine etablierte und effektive Behandlungsmethode, um Schmerzen bei Arthrose zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. In unserer Privatpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Dortmund setzen wir Hyaluronsäure gezielt bei Arthrose aller Gelenke ein, insbesondere im Knie, Hüftgelenk, Sprunggelenk sowie in den Wirbelsäulengelenken. Diese Therapie kann chirurgische Eingriffe wie eine Arthrose-OP am Knie oder der Hüfte hinauszögern.
Was ist Hyaluronsäure und wie wirkt sie?
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, der als Schmiermittel und Stoßdämpfer dient. Bei Arthrose nimmt die Konzentration jedoch ab, was zu einer Verschlechterung der Gleitfähigkeit und Schmerzen führt. Die Injektion von Hyaluronsäure direkt in das betroffene Gelenk verbessert die Gelenkfunktion und lindert Schmerzen nachhaltig.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Die Injektion erfolgt gezielt durch erfahrene Fachärzte in unserer Praxis und ist nahezu schmerzfrei.
Welche Gelenke können behandelt werden?
Hyaluronsäure-Injektionen sind geeignet für:
- Kniegelenk: Häufigste Anwendung mit nachgewiesener Wirksamkeit.
- Hüftgelenk: Verbesserung der Beweglichkeit.
- Sprunggelenk: Unterstützung bei Sportverletzungen und Arthrose.
- Wirbelsäulengelenke: Behandlung bei degenerativen Veränderungen.
Kombination mit Glucosamin – Eine sinnvolle Ergänzung
Neben der Hyaluronsäure spielt Glucosamin, ein natürlicher Bestandteil des Knorpels, eine entscheidende Rolle für die Knorpelbildung.
Warum Hyaluronsäure und Glucosamin kombinieren?
Während die Hyaluronsäure direkt im Gelenk wirkt, fördert Glucosamin, das oral eingenommen wird, den Knorpelstoffwechsel.
Wissenschaftliche Belege
Eine Studie (Lancet, 2001) zeigte, dass die tägliche Einnahme von 1.500 mg Glucosaminsulfat das Fortschreiten der Gelenkspaltverengung signifikant verlangsamte und Arthrose-Symptome linderte.
Behandlungsplan
Die Behandlung umfasst fünf wöchentliche Hyaluronsäure-Injektionen kombiniert mit Glucosamin in Tablettenform.
Hyaluronsäure vor einer OP – Ist das sinnvoll?
Ja, der Einsatz von Hyaluronsäure kann eine Operation hinauszögern oder verhindern. Studien (Journal of Orthopaedic Science, 2021) belegen, dass Hyaluronsäure-Injektionen bei moderater Arthrose helfen, die Notwendigkeit einer Knieprothese deutlich hinauszuzögern.
Arten von Hyaluronsäure
Es gibt unterschiedliche Hyaluronsäure-Präparate:
- Niedermolekulare Hyaluronsäure: Wirkt als Schmiermittel, geeignet für leichte Fälle.
- Hochmolekulare Hyaluronsäure: Bleibt länger im Gelenk und eignet sich für fortgeschrittene Arthrose.
- Quervernetzte Hyaluronsäure: Besonders langlebig und intensiv wirksam.
Mehr zu den Unterschieden erfahren Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Wie häufig sind Hyaluronsäure-Injektionen notwendig?
Die Behandlung umfasst meist fünf Injektionen, die einmal wöchentlich durchgeführt werden. Die Kombination mit Glucosamin optimiert die Knorpelregeneration.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Private Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen die Kosten in der Regel. Für gesetzlich versicherte Patienten ist die Behandlung eine Selbstzahlerleistung. Wir empfehlen, die Kostenübernahme im Voraus zu klären.
Warum Hyaluronsäure in unserer Praxis in Dortmund?
Die Behandlung in unserer Praxis bietet Ihnen:
- Erfahrene Fachärzte: Präzise und individuelle Durchführung.
- Individuelle Beratung: Wahl des passenden Hyaluronsäure-Präparats.
- Verzögerung von Operationen: Wir helfen Ihnen, invasive Eingriffe hinauszuzögern.
Dank moderner Behandlungsmethoden und der Kombination mit Glucosamin verbessern wir Ihre Lebensqualität nachhaltig.
Eine Übersicht
Konkret nach Körperregionen
Knie Injektion
Hüftinjektion
Oberes Sprunggelenk Injektion
Schulter Injektion
Studien zum Thema
Links zu PDF Dateien- SynviscSynvisc One Studie Zusammenfassung
- Hyaluronsäuren lindern Schmerzen (Jan. 2010)
- Hyaluronsäuren lindern Schmerzen (2010)
- Hyaluronsäuren lindern Schmerzen (2011)
- Excellentes Sicherheitsprofil bei erster und wiederholter Anwendung (2007)
- Signifikante Schmerzlinderung bereits in 1 Woche (2011)
- Synvisc One lindert Gonarthrose-Schmerzen effektiv über 6 Monate (2007)
- Synvisc One lindert Schmerzen genauso effektiv wie Synvisc 3 (2008)
- Überlegene Wirksamkeit gegenüber Kortison bei Omarthrose (2011)
- Bessere Chondroprotektion als niedermolekulare Hyaluronsäure (2008)
- Einfach Premium bei Coxarthrose (2011)
- Nachhaltige Regeneration der Synovialflüssigkeit (Mai 2006)
- Synvisc hemmt die Schmerzweiterleitung vor Ort (Jan. 2004)
- Synvisc in Kombination mit Kortison sicher und wirksam (Juni 2010)
- Synvisc kann Post-Arthroskopie-Schmerzen über 52 Wochen lindern (Aug. 2008)
- Synvisc kann Schmerzen über 12 Monate lindern und verbessert die Lebensqualität (Juli 2002)
- Synvisc lindert Gonarthrose-Schmerzen signifikant besser als niedermolekulare Hyaluronsäure (Aug. 2008)
- Synvisc lindert Schmerzen effektiv bei Arthrose des oberen Sprunggelenks (2008)
- Synvisc lindert Schmerzen effektiv bei Coxarthrose (Sept. 2003)
- Synvisc lindert Schmerzen effektiv bei Omarthrose (2007)
- Synvisc verzögert Knie-TEPs um bis zu 2 Jahre (März 2007)