
Digitales Röntgen – Präzise Diagnostik in unserer Privatpraxis für Orthopädie in Dortmund
Das digitale Röntgen gehört zu den essenziellen Verfahren in der modernen Diagnostik. In unserer Privatpraxis für Orthopädie Dortmund ist es ein zentraler Bestandteil vieler Untersuchungen. Es ermöglicht eine schnelle und präzise Beurteilung von Knochenstrukturen, Gelenken und Verletzungen, insbesondere bei Erkrankungen wie Arthrose, Frakturen oder Entzündungen. Seit Sommer 2024 steht unseren Patienten eine komplett neue, hochmoderne Röntgenanlage zur Verfügung, die eine noch geringere Strahlenbelastung bietet.
Was ist digitales Röntgen und wie funktioniert es?
Im Gegensatz zum klassischen Röntgen verwendet die digitale Technik eine spezielle Speicherfolie, die digitale Bilder mit hoher Präzision liefert. Diese Aufnahmen können sofort am Computer analysiert, bearbeitet und archiviert werden – ein entscheidender Vorteil für die Diagnostik.
Durchführung der Untersuchung
Der betroffene Bereich wird geröntgt, und die Aufnahme wird direkt digital erfasst. Innerhalb weniger Sekunden stehen die Bilder zur Verfügung, was Wartezeiten erheblich verkürzt.
Einsatzbereiche
Mit dem digitalen Röntgen können zahlreiche Erkrankungen und Verletzungen diagnostiziert werden, darunter:
- Frakturen (Knochenbrüche): Exakte Darstellung von Verletzungen.
- Arthrose: Sichtbarmachen von verschleißbedingten Gelenkveränderungen.
- Entzündliche Prozesse: Darstellung von Schwellungen und Reizungen.
- Degenerative Erkrankungen: Identifikation von Abnutzungserscheinungen.
Vorteile des digitalen Röntgens
Unsere neue Röntgenanlage bietet gegenüber herkömmlichen Verfahren klare Vorteile:
Reduzierte Strahlenbelastung
Die moderne Technik ermöglicht eine Strahlenreduktion von bis zu 90 %. Das macht die Untersuchung besonders sicher für Patienten aller Altersgruppen.
Schnelle Verfügbarkeit
Die Bilder stehen direkt nach der Aufnahme bereit und können unmittelbar ausgewertet werden. Dies spart wertvolle Zeit, besonders bei akuten Fällen wie Frakturen oder Arthrose.
Hohe Bildqualität
Hochauflösende Aufnahmen erlauben eine präzise Beurteilung von Gelenkveränderungen und anderen Auffälligkeiten.
Flexibilität und Archivierung
Die digitalen Bilder können hinsichtlich Kontrast und Helligkeit angepasst und problemlos gespeichert oder mitbehandelnden Ärzten zur Verfügung gestellt werden.
Warum digitales Röntgen in unserer orthopädischen Praxis
Unsere Patienten profitieren von einer umfassenden und modernen Diagnostik:
- Modernste Technik: Die neue Anlage (Sommer 2024) reduziert die Strahlenbelastung deutlich und liefert exzellente Bilder.
- Direkte Verfügbarkeit: Untersuchungen können ohne lange Wartezeiten durchgeführt werden.
- Erfahrene Fachärzte: Oft medizinische Assistenten oder Physiotherapeuten.
- Integrierte Diagnostik: Das digitale Röntgen ergänzt unser umfassendes Angebot, das auch Ultraschall und biomechanische Analysen umfasst.
Privatärztlicher Notdienst in Dortmund
In akuten Fällen wie Knochenbrüchen oder bei Verdacht auf Arthrose bieten wir im Rahmen unseres privatärztlichen Notdienstes schnelle Hilfe – auch an Wochenenden und Feiertagen. Dank der sofortigen Verfügbarkeit der Röntgenanlage erhalten Sie bei uns eine schnelle und präzise Diagnostik.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung in unserer Privatpraxis für Orthopädie Dortmund steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir beraten Sie umfassend und individuell.
Röntgenaufnahme
Einrichtung des Röntgengeräts
Röntgenaufnahme - Steuerung außerhalb des Röntgenzimmers